Jahreshauptversammlung des Stadtverbands
Daniel Kößler erneut zum Vorsitzenden gewählt – Fachvorträge, Wahlen und personelle Veränderungen im Vorstand
Der neue Vorstand: v.l.n.r. Christoph Glück, Barbara Sellin, Simon Merl, Dr. Günther Gauß, Michael Bubnjar, Frank Kremser, Daniel Kößler, Ute Thumm, Klaus Strauß, Martin Bauer, Prof. Dr. Christoph Hilgers, Waltraud Günter-Best, Martin KernDer CDU-Stadtverband hat im Rahmen seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung am 10.11.2025 wichtige Weichen für die Zukunft gestellt. Nach der Eröffnung und Begrüßung durch den amtierenden Vorstand wurde zunächst die ordnungsgemäße Einladung festgestellt.
Im Mittelpunkt der Versammlung standen neben den Rechenschaftsberichten die Wahl eines neuen Vorstandes des CDU-Stadtverbands. Der Vorsitzende berichtete zu Beginn von zahlreichen Fachvorträgen, Infoveranstaltungen auf dem Marktplatz und dem engagierten Bundestagswahlkampf. Besonders hervorgehoben wurde der Fachvortrag von Christine Lieberknecht, Ministerpräsidentin a.D., zum Thema geteilte Geschichte, gegenwärtige Spaltung, gemeinsame Zukunft – Rückblick und Ausblick im 35. Jahr der deutschen Einheit sowie die Rede von Raphael Kürzinger bei der Einheitsfeier, in der dieser lebhaft und authentisch aus eigener Anschauung die Veränderungen seit der Wiedervereinigung schildern konnte. Auch der regelmäßige Stammtisch und die Diskussionen mit Gemeinderatsmitgliedern zeigen eine lebhafte Partei. Trotzdem muss weiterhin ein zentrales Anliegen die Gewinnung neuer, vor allem junger Mitglieder, bleiben, wie der Vorsitzende ausführte.
Der Bericht des Schatzmeisters zeigte auf, dass die Finanzierung des Stadtverbandes weiterhin eine Herausforderung bleibt und die Aktivitäten nur mit den Ortverbänden zusammen zu bewältigen sind. Gerade Wahlkämpfe machten einen Großteil der Ausgaben aus. Trotz aller Herausforderungen konnten die Kassenprüfer eine ordnungsgemäße und vorbildliche Führung der Finanzen bestätigen und empfahlen die Entlastung des Vorstands, die im Anschluss auch erfolgte.
Im Anschluss leitete Joachim Kößler als Wahlleiter durch die Wahl, unterstützt von Ute Thumm als Schriftführerin und Miriam Merl sowie Reinhard Pusch als Mitglied der Zählkommission.
In der Wahl wurde dann Daniel Kößler mit überwältigender Mehrheit erneut zum Vorsitzenden gewählt. Die weiteren Wahlergebnisse im Überblick:
· Stellvertretende Vorsitzende: Waltraud Günter-Best, Simon Merl
· Schriftführerin: Ute Thumm
· Schatzmeister: Frank Kremser
· Pressebeauftragter: Christoph Glück
· Internetbeauftragter: Simon Merl
· Mitgliederbeauftragter: Daniel Kößler
Als Beisitzer wurden Martin Bauer, Michael Bubnjar, Kurt Dickemann, Günther Gauß, Stefan Hammes, Christoph Hilgers, Martin Kern, Barbara Sellin und Klaus Strauß gewählt. Für die Kassenprüfung stehen künftig Reinhard Pusch und Hartmut Sauer bereit.
Mit Dank und Anerkennung wurden die ausscheidenden Vorstandsmitglieder Rolf Wittmann und Siegbert Kößler verabschiedet. Ein besonderer Dank galt zudem Udo Klemke, dem ehemaligen Vorsitzenden des Ortsverbands Rinklingen, für sein langjähriges Engagement.
Der CDU-Stadtverband blickt mit Zuversicht auf die kommenden Aufgaben insbesondere auf den Landtagswahlkampf, in dem der Stadtverband seinen Landtagsabgeordneten Ansgar Mayr bestmöglich unterstützen möchte.